Frühlingsfest 2023

Donnerstag, 27. April 2023 - 18:26

Der TV taucht ein in eine MAGISCHE WELT

Nicht nur der Frühling hält in jedem neuen Jahr magische Momente bereit sondern in diesem Jahr auch der TV Horrenberg-Balzfeld.

Unsere zahlreichen Gäste wurden eingeladen um einmal abzutauchen in eine MAGISCHE WELT in Mitten des sonnigen Frühlings.

Wir durchstreiften die Welten der Zwerge, Hexen und Zauberer, bestaunten turnende Einhörner, Meerjungfrauen, Engel und Schmetterlinge.

Wir begegneten wilden Drachen und mutigen Kämpfern.

Vampire trauten sich ans Tageslicht und Piraten zeigten uns, dass sie keine Bösewichte auf hoher See sind sondern Jungs die Spaß am Turnen haben.

Voller Schwung verzauberten uns Feen mit ihren Seilen die wie Magie durch die Luft wirbelten.

Hip Hop tanzende Mädels haben uns gezeigt was Spaß an Bewegung und Musik bedeutet und ganz am Ende kreuzten Teufel in Rhönrädern unseren Weg.

Rund um unser magisches Programm blieb Zeit bei Kaffee und Kuchen, Getränken und Laugengebäck, sich auszutauschen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Nach unserem schönen Fest zu dem wir viel positive Rückmeldung bekommen haben möchten wir Danke sagen:

Danke an euch Kinder & Jugendliche sowie euren Trainern für die Stunden voller Magie, für eure Zeit, euren tollen Leistungen und Mut auf der Bühne zu stehen.

Danke auch an das großartige Publikum für das Interesse an unserem Verein, den tosenden Applaus und natürlich auch für eure Spenden.

Danke allen Helfern beim Auf-/Abbau und fürs Kuchen backen.

 

Wir wünschen euch einen schönen Frühling und freuen uns aufs nächste Jahr.

 

Euer Jugendmanagement

Yoga im Freien, Yoga im Park: Das Wetter und die widerstrebenden Geistesformationen.

Sonntag, 23. April 2023 - 19:05

Zu deutsch: bisher war’s einfach zu kalt zum draußen üben. Zwar hatten wir uns auf das Üben im Freien gefreut und waren der Ansicht, nach Ostern geht’s los. Aber die sibirische Frische der Luft, das in diesem Jahr kühle Aprilwetter haben bei den Teilnehmern „Geistesformationen der Abneigung“ gegen das Üben im Freien hervorgerufen. Und so wurde per Abstimmung von Mal zu Mal bisher das Üben im Freien vertagt.

 

Das war nun nicht weiter schlimm: Auch im Raum konnten wir den kleinen Ablauf aus vier Haltungen in vier Atemzügen üben, der eigentlich als Übungsprogramm für’s Freie gedacht gewesen war:

Zuerst aus dem Schlußstand die Hände mit einem halben Schritt rückwärts zum Himmel hin öffnen (einatmen), den Blick mit nach oben nehmen. Dann dieses nach hinten gesetzte Bein vor nehmen und anheben, bis der Fuß beim Knie des Standbeins ist, d.h. auf einem Bein stehen. Die Handflächen werden dabei vor der Brust zusammengelegt (ausatmen). Das angehobene Bein nach vorne setzen, die Hände teilen zur Haltung des Bogenschützen (einatmen), dann dieses immer noch selbe Bein wieder zurücksetzen in den Schlußstand, die Hände in eine empfangende Geste vor dem Körper, die Ellbogen so nah wie grade noch angenehm vor der Körpermitte(ausatmen).

Symbolisch wird dieser Bewegungsblauf in seiner ersten Position als Ortsbestimmung gedeutet; in seiner zweiten Position soll er Stabilität und Balance im labilen Gleichgewicht ausdrücken, in der dritten Position das daraus erwachsende Handlungs- und Aktivitätspotential; und schließlich in der vierten Position die dankbare Annahme des Resultats aus allem, was daraus entsteht, daß uns Begabung verliehen ist, so daß wir uns daraus etwas erarbeiten konnten. Im übertragenen Sinne stellt der Bewegungsablauf also die Frage: „Was ist der Mensch?“ dar oder die Betrachtung „Wo stehe ich in dieser Welt?“

Nun, höherer oder tieferer Sinn hin oder her: Zuerst haben wir die Links-Rechts-Oben-Unten-Koordination bearbeitet, dann Balance und Entspannung, dann die Gerichtetheit anhand der dritten Übung: Blick Fokussierung, Zielgerichtetheit und schließlich in der vierten Haltung der Rückzug, das zur Ruhe kommen und die Dankbarkeit für das, was ist.

Der im Grunde einfache und dann doch überraschend vielschichtige Bewegungsablauf war dann der Ausgangspunkt für zahlreiche Experimente zum Gleichgewicht, zur Entspannung von Schultern und Nacken, zur Stabilität im Stand. Die Verbindung von Kraft, Atmung und Bewegung haben wir in einem Exkurs zum bewegungs-optimierten Aufstehen und Setzen auf einen Stuhl geübt. Die Teilnehmer haben dabei überrascht festgestellt, daß sie sich im Alltag nicht kontrolliert auf einen Stuhl setzen, sondern sich vielmehr im guten Glauben, daß der Stuhl noch da sein wird, bis sie sitzen, einfach nach hinten fallenlassen. Was ja normalerweise auch gutgeht. Aber Erinnerungen an schlimme Erfahrungen aus Schulzeiten kamen dabei auch ins Bewußtsein… „Stuhl unterm Hintern wegziehen“… existiert sogar als sprichwörtliche Wendung und ist Ausdruck für eine überraschende, böse Falle. – Nun wurde im Verlauf der Übung klar: diese Falle funktioniert nur, wenn der sich Setzende die Kontrolle der Situation vernachlässigt und hofft, seine Aktion „werde schon gut gehen“. Und so erreichten wir das Thema „Yoga und Achtsamkeit“ am praktischen Beispiel.

Schließlich konnten alle Teilnehmer den eingangs beschriebenen Bewegungsablauf gut zentriert mit regelmäßiger Atmung als wundervolle Meditation in Bewegung zelebrieren.

Mit dem 20. April hat nun ein neuer Kurs begonnen. Anmeldungen dazu werden beim TV HoBa aber immer noch entgegengenommen. Neulinge und Wiedereinsteiger sind willkommen. Und sobald wie möglich gehen wir dann auch ins Freie.

Termin: Donnerstags, fortlaufend.

Zeit: 17:15 – ca.18:30 Uhr

Ort: Bolzplatz Balzfeld. Bei Regen oder starkem Wind und zu kaltem Aprilwetter dann aber doch im Feuerwehrhaus Horrenberg.

Leitung: Andreas F. Albrecht, Übungsleiter für Yoga, QiGong- und Kampfkunstlehrer, Entspannungspädagoge.

 

Rewe-Aktion Scheine für Vereine

Freitag, 7. April 2023 - 19:55

„Bald kommt wieder richtig Leben in die Bude, denn Scheine für Vereine feiert sein Comeback!“ Ab dem 01.05.2023 gibt es wieder Vereinsscheine. Auch wir sind dieses Jahr wieder mit am Start und sammeln Prämien für unseren Verein. Über eure tatkräftige Unterstützung freuen wir uns. Einfach Einkaufen und Scheine für uns einlösen.

Wenn ihr Hilfe benötigt, wendet euch bitte an ein Vorstandsmitglied.

Danke fürs Mitsammeln

Seiten