Aufstieg der Gauliga-Mädels in die Bezirksklasse

Freitag, 4. Dezember 2009 - 3:30
In der letzten Saison (April-Juli 2009) kämpften sich unsere größten Mädels (Jahrgang 93-95) mit Bravour durch die Vorrundenwettkämpfe gegen die Mannschaften aus Pfaffengrund, Walldorf, Eberbach und Heidelberg (HTV).


v.l.n.r. Vanessa Wagner, Ronja Löffelmann, Lena Gensheimer, Justine Mattern, Lena Bartenbach, Binta Fuchs, Isabell Waxmann

Nach der Hinrunde konnten sie sich die beste Ausgangsposition – die Nr. 1 – sichern. Nach einer unglücklichen Knieverletzung von Lena Gensheimer mussten wir den Rückrundenwettkampf am 19.07.2009 in Eberbach nur mit Teilbesetzung betreiten. Lena konnte nur am Barren in abgeschwächter Form antreten. Der Rest der Mannschaft turnte umso konzentrierter. Am Ende reichte es leider doch nur zu Platz 2 hinter Pfaffengrund.


v.o.n.u.: Lena Bartenbach, Vanessa Wagner, Isabell Waxmann, Binta Fuchs, Ronja Löffelmann, Lena Gensheimer, Justine Mattern

Nach kurzer Enttäuschung freuten sich die Mädels und auch wir Trainer umso mehr, als wir Anfang Oktober erfuhren, dass wir in die Bezirksklasse aufgestiegen sind.
Für die Turnerinnen ändert sich nicht viel, die Trainerinnen müssen weiter fahren und sich an neue Vereine und Kampfrichter gewöhnen. Trotz aller Neuheiten sind wir alle gespannt auf die neue Saison.
Hier schon einmal eine Terminvorankündigung:

   1. 16.05.2010 in Hockenheim gegen DJK Hockenheim & HTV
   2. 12.06.2010 in Pfaffengrund gegen TSV Pfaffengrund & TSG Weinheim
   3. 27.06.2010 Heimwettkampf gegen TV Neckarau II, TSG Seckenheim II & SG Walldorf
   4. 10.07.2010 in Nußloch gegen SG Nußloch III & TV Oberhausen II
   5. 17.07.2010 Rückkampf in Nußloch

Genauere Daten werden jeweils vor den Wettkämpfen angekündigt.
Wir würden uns natürlich sehr über viele Zuschauer freuen, besonders beim Heimwettkampf.

Wir freuen uns auf ein super Training und eine spannende neue Wettkampfrunde.

Sabrina & Tanja

Zweiter Heimwettkampf in der Gauklasse B

Freitag, 4. Dezember 2009 - 3:26
Am 28.11.2009 fand nach ca. 5 Wochen Wettkampfpause unser zweiter Heimwettkampf in der Gauklasse B statt.
Die Konkurrenz kam aus Leimen und wir starteten den Wettkampf pünktlich um 15 Uhr.
Unsere Mädchen (Jahrgang 95-97) turnten von Anfang an konzentriert und sauber. Am Sprung konnten sie sich einen kleinen Vorsprung von 0,7 Punkten erturnen. Leider ging dieser am Barren gleich wieder verloren. Am Balken konnten wir jedoch wieder einiges gutmachen, da es kaum Abgänge in unserer Mannschaft gab. So gingen wir wieder mit 0,45 Punkten in Führung  und ans letzte Gerät – den Boden. Bei unterhaltsamer Musik und sehr gute Bodenübungen konnte sich die KuSG Leimen am Ende den Sieg erturnen. Sie gewannen mit 0,8 Punkten Vorsprung.
Wir Trainerinnen und auch unsere Mädels waren etwas enttäuscht, aber da dieses Ergebnis sehr knapp ist, haben wir gute Hoffnungen auf den Endkampf.

Die nächsten Gegnerinnen warten schon am Freitag, 04.12.2009 auf uns. In Bammental wird auch noch gegen Eberbach II geturnt.

Außerdem findet der Endkampf der Gauklasse B in der Schulturnhalle in Horrenberg statt. Es werden alle sieben Mannschaften kommen und gleichzeitig turnen um am Ende den Sieger der Wettkampfrunde zu ermitteln. Statt findet das Ganze am 13.12.2009 um 15 Uhr.

Es wäre schön, wenn einige den Weg zum Zuschauen und Anfeuern in unsere Turnhalle finden würden.



Sabrina & Tanja

Kerwe 2009

Montag, 23. November 2009 - 21:19
Worauf wir uns lange vorbereitet haben, liegt jetzt schon wieder hinter uns: Auch dieses Jahr haben wir uns mit verschiedenen Aktivitäten an der Balzfelder Geeleriewekerwe beteiligt:

Wir waren mit unseren Turnkindern mit dem Motto "SWR3 Stadtwetten 2009" wieder am alljährlichen Umzug vertreten. Wie auch bei dieser Aktion des Radiosenders nahmen unsere kleinen als Rennfahrer, Piraten, Pippi Langstrumpf, Hexen, Bauernhofbewohner usw. teil und zeigten ihren Spaß an der Teilnahme am Umzug einem großen Publikum.



Natürlich durfte auch in diesem Jahr die TV Cocktailbar am Samstag und Montagabend bzw. nacht nicht fehlen. Mit allerhand leckeren Getränken aus dem Shaker lockten wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher in die gemütlich eingerichtete und teilweise proppenvolle Bar.

Am Sonntag während des Umzug verwöhnten wir die Besucher gleich an zwei Ständen. Zum einen am Hamburgerstand, wo neben Speisen auch Glühwein, Kaltgetränke sowie Schnaps gereichte wurden, zum anderen am Crêpestand, der nach dem Hamburgergenuss noch zu einem kleinen Nachtisch einlud.Unsere kulinarischen Angebote wurden auch dieses Jahr wieder sehr gut angenommen.

Einen herzlichen Dank an alle Besucher, die mit ihrer Anwesenheit unsere Vereinsarbeit unterstützen, allen Helfer sowie Personen, die uns mit dem Überlassen von Gegenständen, Räumlichkeiten etc die Teilnahme an der Kerwe überhaupt erst möglich machen.

SP

Seiten