Schülerinnen A-Liga

Mittwoch, 8. Dezember 2010 - 10:53

Am 13.11. hatten wir unseren 3.Wettkampf der Herbstrunde in der Nusslocher Olympiahalle. Gegen uns turnte die SG Nussloch und der TB Rohrbach. Am ersten Gerät  konnte man schnell erkennen, das für den Sieg nur Horrenberg oder Rohrbach in Frage kam. Leider hatten wir nach dem ersten Gerät einen leichten Rückstand von 0,3Punkten, was wir am Reck aber wieder aufholen konnten.  Auf dem Balken zeigten unsere Mädchen gut Übungen, und so gingen wir mit 2 Punkten Vorsprung an das letzte Gerät, den Boden.  Auch dieses Gerät konnten wir für uns entscheiden. Am Ende sah das Ergebnis so aus:  1. TV Horrenberg-Balzfeld 217,1P.;  2. TB Rohrbach 214,65P.;  3. SG Nussloch 209,65P.

Am Sonntag, den 28.11. fand unser letzter Wettkampf der Vorrunde statt. Da wir in Horrenberg turnten, hatten wir einen kleinen Vorteil gegenüber unseren Gegnern aus Bammental und Heidelberg. Unsere Mädchen gingen sehr motiviert und konzentriert an die Geräte, und konnten alle vier Geräte für sich entscheiden.  Das Ergebnis sah wie folgt aus:  1. TV Horrenberg-Balzfeld 221,0P;  2. TV Bammental 214,6P.;  3.  HTV Heidelberg 203,7P.

Somit gehen wir mit nur einer Niederlage in den Rückkampf am 19.12. in Walldorf. Wir freuen uns auf diesen Wettkampf, und wünschen euch schon jetzt Viel Glück.

Kira und Nicole

Grandiose Trainerfortbildung zum Abschluss der Turnsaison 2010

Samstag, 27. November 2010 - 22:01

Am Samstag, den 27.11.2010 fuhren 6 Trainerinnen  des TV Horrenberg/Balzfeld ins „Schwabenländle“ um sich zum Ende des Jahres nochmal geistig voll und ganz dem Turnen zu widmen. Dank der tollen winterlichen Witterung ging es also früh morgens los. Schon im „Privatbus“ war die Stimmung ausgelassen und alle freuten sich auf den Fortbildungstag mit Flavio Bessi, einer der besten Referenten im DTB.

Vor Ort trafen wir direkt auf alte Bekannte aus dem Heidelberger Turngau und so wurde unsere lustige Runde noch größer. Aber wir sind ja nicht so weit gefahren um nur Spaß zu haben, sondern auch um einiges über Salti, Schrauben, Flieger und Riesen zu lernen.

Im ersten Durchgang zeigte uns Flavio, wie man aus einem einfachen Überschlag am Sprung (offizieller Name: Handstützsprungüberschlag) einen Überschlag mit Schraube (= ganze Drehung) macht. Außerdem bekamen wir erste Einblicke in die Methodik des Tsukahara (1/4 -1/2 Drehung in der 1. Flugphase, Salto rückwärts in der 2. Flugphase). Am Barren zeigte unser Referent uns seine ganz eigene Art eine freie Felge zu erlernen. Auch beim Riesenfelgumschwung überzeugte seine Technik, die hauptsächlich auf Grundlagen der Biomechanik gestützt war – somit auch für uns gut nachvollziehbar.

Beim gemeinsamen Mittagessen wurde ausgiebig geplaudert – Hauptthema war natürlich TURNEN…

Direkt danach gings am Barren weiter mit dem „Chinaflieger“ – hier kommt es auf genaues Timing der Turnerin an.

Am Boden durften sich die Mädchen dann noch an Schrauben und Flick Flack versuchen und zum Abschluss gab es noch ein kleines „High speed“-Krafttrainingsprogramm.

Wir hatten viele Möglichkeiten Hilfestellungen bei den schwierigeren Elementen unter professioneller Anleitung auszuprobieren und am Ende des Tages waren Trainer und Turnerinnen „fertig“.

Zurück zum Spaß: Sobald ein Trainer des TV Horrenberg/Balzfeld eine Schnitzelgrube sieht, wird auch er (bzw. sie) wieder zum Kind (s.unten) *g* !!!

Mit dabei waren: Nicole, Sabrina, Kira, Tanja, Lisa & Christiane

Wir haben viel gelernt und wollen versuchen einige Sachen in der Weihnachtswettkampfpause in unserem eigenen Training umzusetzen.

Außerdem wollen wir uns bei unserem Verein bedanken, der uns immer wieder so tolle Fortbildungen ermöglicht!!!

Trainerteam Gerätturnen

Erneut erfolgreicher Start in die Herbstrunde!!!

Dienstag, 19. Oktober 2010 - 14:30
Am Sonntag, den 17.10.2010 starteten die Mädels der Gauklasse A (KM IV) in ihre Herbstrunde. Gleichzeitig war das auch unser Heimwettkampf und so durften wir die Mannschaften aus Pfaffengrund und Bammental ganz herzlich bei uns begrüßen.
Unsere Turnerinnen zeigten sehr konzentrierte Übungen und nach Sprung und Barren lagen wir mit 3,5 bzw. 4 Punkten in Führung.
Dann kam unser Paradegerät - Balken. Vier von fünf Turnerinnen blieben oben, was ja bekanntlich die größte Schwierigkeit ist. So konnten wir allein an diesem Gerät Pfaffengrund 1,5 und Bammental sogar 3 Punkte abnehmen.
Und auch das letzte Gerät - der Boden - entschieden wir trotz einiger Diskussionen am Kampfrichertisch und einiger nicht erfüllter Anforderungen für uns.
Am Ende sah das äußerst erfolgreiche Ergebnis so aus: 1. TV Horrenberg/Balzfeld 141,15 ; 2. TSV Pfaffengrund 134,90 ; TV Bammental 133,20 Punkte. Beste Turnerin des Tages war Johanna mit 48,05 Punkten vor Franziska (47,25 Punkte).
Die nächste Prüfung steht gleich am Freitag, den 22.10.2010 in Eberbach an. Dafür müssen wir die Übungen am Boden nochmal etwas umstellen und dann sind wir hoffentlich gut gewappnet!!!

Am Sonntag turnten Milena Philipp, Johanna Dörre, Franziska Dörre, Sophie Blum, Theresa Köstner, Carina Hillenbrand & Sina Heinisch.
Wir freuen uns auf eine hoffentlich starke Runde mit euch...

Sabrina & Tanja

Seiten