Erfolgreicher Auftakt der Schülerinnen - A- Liga P4/P5 (1998 u.j.)

Sonntag, 17. Oktober 2010 - 0:00

Am 01. Oktober startete für die Horrenberger Turnerinnen in der Ittertalhalle in Eberbach die diesjährige Ligarunde. Unsere ersten Gegner waren der TV Eberbach und der TV St. Ilgen. Da zeitgleich noch ein Wettkampf in der Ittertalhalle stattfand, starteten wir nicht wie gewohnt am Sprung, sondern am Schwebebalken. Unsere Turnerinnen zeigten sehr gute Übungen und gewannen dieses Gerät bereits mit 6,4 Punkten vor St. Ilgen und mit 1,55 Punkten vor Eberbach. Am Boden zeigten die Mädchen sehr schöne Übungen, was unseren Vorsprung vor den beiden anderen Mannschaften noch weiter ausbaute. Auch am Sprung und am Reck konnten wir die gegnerischen Mannschaften besiegen und uns so unseren ersten Sieg der Ligarunde sichern.

Ergebnis:
1. TV Horrenberg/Balzfeld 218,35 Punkte
2. TV Eberbach 211,95 Punkte
3. TV St. Ilgen 200,90 Punkte

Es turnten: Marlene Wild, Mailyn Engelhardt, Luisa Janson, Kim Wagenblass, Céline Gallian, Melanie Branitsch und Laura Ullrich.

Die beste Turnerin des Wettkampfes war Mailyn Engelhardt mit 55,0 Punkten, dicht gefolgt von Melanie Branitsch mit 54,20 Punkten. Nochmal herzlichen Glückwunsch!

 
Am 17.10.2010 hatten wir unseren ersten Heimkampf in dieser Runde. Wir erwarteten die Mannschaften der SG Walldorf und des TV Dielheim. Bereits am Sprungtisch waren unsere Leistungen nicht so gut wie gewohnt und wir mussten bereits einen Rückstand zum TV Dielheim in Kauf nehmen (0,5 Punkte), konnten uns aber einen Vorsprung von 2,1 Punkten zur SG Walldorf erturnen. Das Gerät “Stufenbarren” konnten wir auch in diesem Wettkampf gewinnen und so unseren Rückstand zu Dielheim leicht minimieren und den Vorsprung zu Walldorf erhöhen. Am “Zitterbalken” und beim Bodenturnen zeigten unsere Mädchen gute Nerven und schöne Übungen. Da am Kampfrichtertisch leider keine Einigkeit herrschte und viele Diskussionen aufkamen, dauerte der Wettkampf fast 2 1/4 Stunden. Das Ergebnis sah wie folgt aus:

Ergebnis:
1. TV Dielheim 215,10 Punkte
2. TV Horrenberg/Balzfeld 213,40 Punkte
3. SG Walldorf 203,95 Punkte

Es turnten: Mailyn Engelhardt, Luisa Janson, Kim Wagenblass, Céline Gallian, Melanie Brantisch, Laura Ullrich und Lucia Ronellenfitsch

Die ganze Mannschaft

Hier noch die Termine für die nächsten Wettkämpfe:
Samstag, 13.11.2010 um 10:30 Uhr in der Olympiahalle Nußloch gegen die SG Nußloch und den TB Rohrbach
Sonntag, 28.11.2010 um 11:00 Uhr in der Schulturnhalle Horrenberg gegen den TV Bammental und den HTV Heidelberg
Gemeinsamer Rückkampf der acht bestplatzierten Mannschaften am Sonntag, 19.12.2010 um 11:00 Uhr im Schulzentrum Walldorf


Über viele Zuschauer, die uns kräftig die Daumen drücken, würden wir uns sehr freuen!
Kira und Nicole

TV Horrenberg Balzfeld als Ausrichter der Helferschulung

Samstag, 16. Oktober 2010 - 14:52
Erstmals war der TV Horrenberg-Balzfeld am 16.10.2010 Ausrichter der jährlichen stattfindenden Helferschulung welche unter der Leitung des Turngau Heidelberg durchgeführt wurde.
Pünktlich um 08:45 Uhr fanden sich die Rund 25 Teilnehmer und 4 Referenten zur Begrüßung durch Herrn Christian Buchholz in der Turnhalle in Horrenberg ein. 
Eine Helferschulung hat zum Ziel, die angehenden Trainer/Übungsleiter im Bereich der Hilfestellung und der Gestaltung von Turnstunden zu unterrichten.
Hierbei lernten die Teilnehmer wissenswertes zum Thema: Erwärmen, Koordination und Gleichgewicht sowie das Erlernen neuer Elemente (hauptsächlich am Boden und Reck) in Verbindung mit richtigem Helfen und Sichern.
Nach erfolgreicher Teilnahme wurde diese in Form einer Urkunde an jeden Teilnehmer ausgehändigt.
Wir freuen uns, wenn weitere Veranstaltungen den Weg zu uns nach Horrenberg finden.

Kooperation Schule-Verein

Mittwoch, 13. Oktober 2010 - 13:21
Diesjährige Kooperationen mit der Schule gut gestartet !!!
Über das ganze Schuljahr hinweg, bietet der Turnverein der Grundschule Horrenberg zwei Kooperationen an, bei denen die Kinder Abwechslung im Sportunterricht erfahren und die Lehrer tatkräftig unterstützt werden.

Stephanie König leitet die Gerätturn - Kooperation in Verbindung mit Psychomotorischen Fähigkeiten während des Sportunterrichts für alle Kinder der 1. - 4. Klasse.
Sie trainiert schon seit vielen Jahren die Kinder des Kinderturnen ab der 1. Klasse und bringt daher viel Erfahrung in den Sportunterricht mit, von denen die Lehrer profitieren und sich für den weiteren Unterricht Ideen holen können. Außerdem besitzt sie seit einigen Jahren ihren Trainerschein und fügt sich als gelernte Kindergärtnerin gut in den Alltag mit ein.

Unsere zweite Kooperation mit der Schule besteht aus einer Volleyball AG für Kinder der 3. und 4. Klasse.
Die AG findet im wöchentlichen Rhythmus Dienstags von 14.30 - 15.30 unter der Leitung von Verena Simon statt.
Durch den großen Andrang und das Interesse der Kinder ist diese Volleyball AG leider schon komplett belegt, worüber wir uns natürlich sehr freuen.
Gezielte Übungen mit dem Ball, sowie die ersten Grundtechniken des Volleyballs bekommen die Kinder von unserer ehemaligen Volleyballspielerin direkt an die Hand gegeben und können so von den Erfahrungen profitieren.
Verena hat früher lange Zeit selbst Volleyball gespielt und trainiert nun schon seit 1 Jahr drei verschiedene Altersklassen im Volleyball. Nebenher absolviert sie gerade ihren Trainerschein und konnte sich die Schiedsrichterlizenz schon erwerben.

Wir hoffen, dass die Abwechslung allen Kindern Spaß machen wird und die Kooperationen weiterhin gut verlaufen.
Ein Dank gilt an die Schule, die es uns ermöglicht, gemeinsam mit den Kindern und den Lehrern zu arbeiten, was uns immer wieder große Freude macht und die Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen stärkt.

Seiten