Kinderfasching beim TV

Sonntag, 7. Februar 2010 - 19:10
 

Kinderfasching

Mittwoch, 3. Februar 2010 - 17:01
Narren aufgepasst: Der Kinderfasching des TV Horrenberg-Balzfeld findet erstmals nicht am Faschingsdienstag, sondern bereits am Freitag, den 12.02.2010 statt.
Unsere Vorbereitungen laufen bereits. Näheres folgt im nächsten Mitteilungsblatt.

Ihr solltet euch in der Zwischenzeit schon mal um die Kostüme kümmern.

Also: Termin merken und nichts wie los am Freitag, den 12.02.2010 zum Kinderfasching des TV in der Turnhalle in Horrenberg

Erneuter Kurs Sturzprohylaxe

Mittwoch, 3. Februar 2010 - 16:58
Wir alle wünschen uns, bis ins hohe Alter beweglich und mobil zu bleiben.
Uns ist wichtig, unseren Alltag selbstständig mit Spaß und Freude zu gestalten. Gerade für ältere Menschen macht körperliche Beweglichkeit einen ganz wichtigen Teil der Lebensqualität und der Gesundheit aus.
Leider passiert es grundsätzlich sehr häufig, dass Senioren stürzen. Jahr für Jahr ereignen sich in Deutschland insgesamt 4-5 Millionen Stürze. Die Folgen sind oft körperliche, seelische und soziale Konsequenzen. Was kann man dagegen tun ?
Die Zauberformel für mehr Stabilität und Sicherheit für ältere Menschen lautet: Bewegen, bewegen, bewegen !

Bereits vor Weihnachten haben wir einen entsprechenden Kurs angeboten. Da dieser eine positive Resonanz gefunden hat und die Teilnehmer eine Fortführung wünschten, möchten wir deshalb in Ergänzung zu unserem ständigen Übungsstundenangebot am Freitagvormittag, wieder einen Kurs in Sturzprophylaxe anbieten unter der Leitung von Rena Meier, die im Oktober an der DTB-Akademie an der Sportschule in Steinbach zusammen mit 18 weiteren interessierten Personen das Zertifikat zur Kursleiterin für Sturzprohylaxe erworben hat.

Der Kurs findet an acht Vormittagen, jeweils dienstags um 09:30 Uhr in der Turnhalle in Horrenberg statt. Erster Kurstermin ist der 23.02.2010, letzter Kurstermin wird (wegen diverser Ferien) der 13.04.2010 sein. Die Kursgebühr hierfür beträgt insgesamt 13€.

Eine Anmeldung zum ersten Kurstermin ist nicht notwendig. Interessenten werden gebeten, sich um 09:30 Uhr in der Halle einzufinden.

Für wen ist der Kurs geeignet ?
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Bewegungsprogramm sind die Stehfähigkeit und die Fähigkeit, auf der Stelle zu gehen. Der Kurs verbessert insegsamt die Mobilität der Teilnehmer.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer !

Seiten