Es ist Samstag, 3. Februar, 20:00 Uhr. Die Show beginnt, die Halle bebt, jeder Platz ist belegt.
Mit einem herzlichen Willkommen und lauten Helau begrüßt die Vorstandschaft vom TV.
Auf der Vespa und im 60er-Jahre-Look bringen unsere vier Geschäftsführerinnen unser buntes Programm mit Schwung ins Rollen.
Eine bunte Show, die einlädt, einzutauchen in einen Abend voll Musik, Tanz und Lachen.
Los geht‘s, die Garde steht bereit. Für unsere kleinen Turnmädels ist der große Auftritt nun soweit.
Die Garde marschiert dem klatschenden und jubelnden Publikum aus Cowboys, Katzen, Prinzessinnen und vielem mehr entgegen. Ihre turnerischen Highlights machen den Auftakt perfekt.
Es folgt ein magischer Moment, der zeigt, Show geht nicht nur bunt. Die Halle ist eingehüllt in Dunkelheit und die Akrobaten schweben im Schwarzlicht durch den Raum. Fantasie trifft Können und verzaubert das Publikum mit turnerischen Elementen am Boden und in der Luft. Das Lied für den Showtanz – „wir bleiben wach bis die Wolken wieder lila sind“ – darf als Motto für unsere lange Faschingsnacht verstanden werden.
Kleine Pausen zum Verschnaufen gibt es an diesem Abend nur für unsere Akteure, für alle anderen heißt es: „Eeeh Macarena!“ und mit DJ Flo und unserem Animationsteam in Bewegung bleiben. Unser Schnapsi-Taxi fährt Überstunden, um für ordentlich Umdrehungen zwischen den Reihen zu sorgen.
Was Bewegung heißt, wissen auch unsere Rope-Skipping-Mädels, die uns mit ihren Seilformationen in die Welt der Filme und Musicals von Mamma Mia bis Fluch der Karibik eintauchen lassen.
Natürlich darf es an einem Faschingsabend nicht an einer Büttenrede fehlen und so begrüßen wir unsere glitzernde und humorvolle Vicky, die uns ordentlich zum Lachen bringt.
Zum Entspannen der Lachmuskeln folgt dann ein Sprung zurück in die 2000er mit einem mitreißenden Showact unserer Hip-Hop-Mädels. Sie tanzen auf Songs der 2000er und zeigen eine Darbietung voller Power, Synchronität und Beweglichkeit, die einen staunend zurücklässt.
„Das bisschen Haushalt macht sich von allein…“ klingt es in den Ohren und der Wischmopp-Dance beginnt. Die gemischte Sportgruppe sorgt bei dem Publikum für gute Laune und wie im Song zu hören, für eine „geile Zeit“.
Bevor es mit unserer Party und ausgelassener Stimmung in die Nacht geht, begrüßen uns zum Abschluss noch das Traumpaar: Hi Barbie! Hi Ken! Ken tanzt mit seinen Barbies um die Wette in einer Mischung aus Aerobic, Ballett und Cheerleading.
Von den Zuschauern kommt tosender Applaus. Das Programm ist vorbei, aber die Feier hat gerade erst angefangen.
Danke an unsere Vorstandschaft für das Engagement und die Zeit, die sie immer wieder aufbringt. Ein besonderer Dank geht dabei an das Faschingskomitee, das seit Monaten viel Arbeit in die Vorbereitungen gesteckt hat.
Danke an alle Akteure für diese bunte und einzigartige Show.
Für Musik und Lichteffekte, Danke an DJ Flo, Florian Ohlheiser, und auch an Micha Scheid und Hans-Joachim Janik, die diesen Abend in Film und Fotos festgehalten haben.
Wir danken allen unseren Helfern, sowie den Helfern aus den Reihen der SG Horrenberg, des MGV Balzfeld, der DJK Balzfeld und des Reiterverein Horrenberg sowie allen anderen Helfern rund um diesen Abend – ihr wart spitze.
Und natürlich ein großes Dankeschön an euch, unsere Gäste, ihr habt den Abend durch eure ausgelassene Stimmung unvergesslich gemacht. Nehmt die Zeit der Leichtigkeit und unbeschwerten Stunden mit in dem Alltag und habt noch lange Freude daran. Euch und allen, die nicht dabei sein konnten und alle, die einmal gemeinsam mit uns abtauchen wollen in die bunte Faschingswelt, sagen wir „Ciao, bis zum nächsten Mal“, wenn es wieder heißt: Helau beim Fasching vom TV.
Euer Turnverein Horrenberg-Balzfeld TF