Erneuter Kurs Sturzprohylaxe

Mittwoch, 3. Februar 2010 - 16:58
Wir alle wünschen uns, bis ins hohe Alter beweglich und mobil zu bleiben.
Uns ist wichtig, unseren Alltag selbstständig mit Spaß und Freude zu gestalten. Gerade für ältere Menschen macht körperliche Beweglichkeit einen ganz wichtigen Teil der Lebensqualität und der Gesundheit aus.
Leider passiert es grundsätzlich sehr häufig, dass Senioren stürzen. Jahr für Jahr ereignen sich in Deutschland insgesamt 4-5 Millionen Stürze. Die Folgen sind oft körperliche, seelische und soziale Konsequenzen. Was kann man dagegen tun ?
Die Zauberformel für mehr Stabilität und Sicherheit für ältere Menschen lautet: Bewegen, bewegen, bewegen !

Bereits vor Weihnachten haben wir einen entsprechenden Kurs angeboten. Da dieser eine positive Resonanz gefunden hat und die Teilnehmer eine Fortführung wünschten, möchten wir deshalb in Ergänzung zu unserem ständigen Übungsstundenangebot am Freitagvormittag, wieder einen Kurs in Sturzprophylaxe anbieten unter der Leitung von Rena Meier, die im Oktober an der DTB-Akademie an der Sportschule in Steinbach zusammen mit 18 weiteren interessierten Personen das Zertifikat zur Kursleiterin für Sturzprohylaxe erworben hat.

Der Kurs findet an acht Vormittagen, jeweils dienstags um 09:30 Uhr in der Turnhalle in Horrenberg statt. Erster Kurstermin ist der 23.02.2010, letzter Kurstermin wird (wegen diverser Ferien) der 13.04.2010 sein. Die Kursgebühr hierfür beträgt insgesamt 13€.

Eine Anmeldung zum ersten Kurstermin ist nicht notwendig. Interessenten werden gebeten, sich um 09:30 Uhr in der Halle einzufinden.

Für wen ist der Kurs geeignet ?
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Bewegungsprogramm sind die Stehfähigkeit und die Fähigkeit, auf der Stelle zu gehen. Der Kurs verbessert insegsamt die Mobilität der Teilnehmer.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer !

Gigantisches Finale

Sonntag, 20. Dezember 2009 - 8:01
Nach der Hinrunde in der Gauklasse B mit 4 Wettkämpfen, stand unsere Mannschaft auf einem sicheren zweiten Rang. Der gemeinsame Rückrunden-Wettkampf fand am 13.12.2009 um 15 Uhr bei uns in der Schulturnhalle statt. Insgesamt 7 Mannschaften sollten gemeinsam in der Halle turnen.
Beim Einturnen gab es kleine Platzprobleme, deshalb mussten wir auf die untere Halle ausweichen, die dazu aber bestens geeignet war. Ansonsten war es sehr gemütlich, da die vielen Zuschauer sich auf der Bühne ein Plätzchen suchen mussten. Die Halle war auf jeden Fall bis auf den letzten Zentimeter voll.


Beim Endkampf wird in 4 Riegen geturnt, je nach Platzierung nach der Hinrunde. So starteten wir gemeinsam mit Leimen am Sprung und turnten in olympischer Reihenfolge. Es sollte ein harter Kampf werden und wir rechneten uns eine kleine Chance auf einen Sieg aus, da wir in der Hinrunde nur sehr knapp gegen Leimen verloren hatten. Als der Trainer der Leimener Mannschaft dann aber seine zwei Joker „auspackte“ reduzierten sich die Chancen sehr stark.
Naja, zu Beginn sah alles noch richtig super aus. Am Sprung konnten wir 1 Punkt Vorsprung herausturnen, dank sauberer und gut trainierter Sprünge von Sophie, Sina, Theresa, Milena, Johanna und Franziska.
Am Barren sahen die Übungen leider teilweise nicht ganz perfekt aus, was man von den Mädchen aus Leimen nicht sagen konnte. Sie turnten flüssig und mit viel Spannung. So verloren wir unseren ganzen Vorsprung vom Sprung und gingen mit 2 Punkten Rückstand ans nächste Gerät. Am Barren turnten Caroline, Sina, Theresa, Milena, Franziska und Johanna.
Balken kam als nächstes dran, das brühmte Zittergerät. Hier konnten Sophie, Sina, Theresa, Franziska, Milena und Johanna durch hohe Sprünge punkten – leider hatten wir genausoviele ungewollte Abgänge wie Leimen. Deshalb gewannen wir am Balken nur 0,9 Punkte und mussten mit 1,1 Punkten Rückstand zum Boden.
Da die Mädchen aus Leimen wirklich fast perfekte Bodenübungen zeigten, konnten wir (Caroline, Sina, Theresa, Milena, Franziska und Johanna) trotz aller Bemühungen diesen Rückstand nicht mehr aufholen. So gewann Leimen am Ende diesen Wettkampf mit 3,45 Punkten vor uns.
Das Endergebnis war für uns jedoch sehr zufriedenstellen, da wir in der Vorbereitung einige Verletzungen und Trainingsausfälle hatten und nicht viel Hoffnung in diese Herbstrunde steckten.

Die Platzierungen der gesamten Runde: Gaumeister wurde die KuSG Leimen, 2. TV Horrenberg/Balzfeld, 3. TV Eberbach III, 4. HTV, 5. TV Bammental, 6. TSV Pfaffengrund, 7. TV Eberbach IV.

Mit einer Silbermedaille und am Ende doch mit einem Strahlen auf dem Gesicht, dürfen die Mädchen jetzt in die wohlverdiente Weihnachtspause.


Wir freuen uns auf weitere tolle Trainingsstunden und erfolgreiche Wettkämpfe im nächsten Jahr.
SUPER, SUPER, SUPER!!!

Sabrina & Tanja

Die ganze Runde turnten v.l.n.r:


Franziska Dörre, Milena Phillip, Caroline Schrüfer, Sina Heinisch, Theresa Köstner, Carina Hillenbrand, Sophie Blum und Johanna Dörre

Aufstieg der Gauliga-Mädels in die Bezirksklasse

Freitag, 4. Dezember 2009 - 3:30
In der letzten Saison (April-Juli 2009) kämpften sich unsere größten Mädels (Jahrgang 93-95) mit Bravour durch die Vorrundenwettkämpfe gegen die Mannschaften aus Pfaffengrund, Walldorf, Eberbach und Heidelberg (HTV).


v.l.n.r. Vanessa Wagner, Ronja Löffelmann, Lena Gensheimer, Justine Mattern, Lena Bartenbach, Binta Fuchs, Isabell Waxmann

Nach der Hinrunde konnten sie sich die beste Ausgangsposition – die Nr. 1 – sichern. Nach einer unglücklichen Knieverletzung von Lena Gensheimer mussten wir den Rückrundenwettkampf am 19.07.2009 in Eberbach nur mit Teilbesetzung betreiten. Lena konnte nur am Barren in abgeschwächter Form antreten. Der Rest der Mannschaft turnte umso konzentrierter. Am Ende reichte es leider doch nur zu Platz 2 hinter Pfaffengrund.


v.o.n.u.: Lena Bartenbach, Vanessa Wagner, Isabell Waxmann, Binta Fuchs, Ronja Löffelmann, Lena Gensheimer, Justine Mattern

Nach kurzer Enttäuschung freuten sich die Mädels und auch wir Trainer umso mehr, als wir Anfang Oktober erfuhren, dass wir in die Bezirksklasse aufgestiegen sind.
Für die Turnerinnen ändert sich nicht viel, die Trainerinnen müssen weiter fahren und sich an neue Vereine und Kampfrichter gewöhnen. Trotz aller Neuheiten sind wir alle gespannt auf die neue Saison.
Hier schon einmal eine Terminvorankündigung:

   1. 16.05.2010 in Hockenheim gegen DJK Hockenheim & HTV
   2. 12.06.2010 in Pfaffengrund gegen TSV Pfaffengrund & TSG Weinheim
   3. 27.06.2010 Heimwettkampf gegen TV Neckarau II, TSG Seckenheim II & SG Walldorf
   4. 10.07.2010 in Nußloch gegen SG Nußloch III & TV Oberhausen II
   5. 17.07.2010 Rückkampf in Nußloch

Genauere Daten werden jeweils vor den Wettkämpfen angekündigt.
Wir würden uns natürlich sehr über viele Zuschauer freuen, besonders beim Heimwettkampf.

Wir freuen uns auf ein super Training und eine spannende neue Wettkampfrunde.

Sabrina & Tanja

Seiten